Andrea Flümann
Tel: 0157 31 63 9 007
email: Fluemann(at)Allee-Praxis.de
Beratung und Therapie nach Rücksprache auch in englischer Sprache möglich
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Diplom-Psychologin Andrea Flümann
Psychologische Psychotherapeutin
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Eingetragen im Arztregister Zulassungsbezirk Köln
Approbation durch die Bezirksregierung Köln
Mitgliedschaften
Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
Psychotherapeutenkammer NRW
Ausbildungen
Studium der Psychologie in Frankfurt a. M. und Köln
Grundausbildung in personzentrierter Gesprächstherapie nach den Richtlinien der GwG
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
mit Fachkunde Verhaltenstherapie und Gruppenqualifikation (KLVT Köln)
Beruflicher Werdegang
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Langhammer (seit 2020)
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Hollenbeck in Köln (2018-2020)
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Bandalo in Köln (2017)
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Ambulanz des Kölner Lehrinstituts für Verhaltenstherapie (KLVT) im Rahmen der Weiterbildung (2012-2016)
Psychosoziale Beratung der Studierenden an der Fresenius Hochschule Köln (2015-2017)
Arbeit als Schulpsychologin im Schulpsychologischen Dienst für den Kreis Düren (2011-2014)
Psychotherapeutische Arbeit in der ganztägigen ambulanten Rehabilitation Sucht und einer allgemeinpsychiatrischen Station des Alexianer-Krankenhauses Köln im Rahmen der Psychotherapeutischen Ausbildung (2011-2012)
Arbeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Entwicklungs- und Erziehungspsychologie der Universität zu Köln (2010-2011).
Veröffentlichung
Pro-Ana-Foren im Internet - Befragungsstudie ihrer Nutzerinnen, in: Psychotherapeut, 56. Jg., Heft 6/2011, S. 492-500.
Etwas Persönliches
Aufgewachsen in Berlin, bin ich über das Studium der Psychologie ins Rheinland gekommen. Hier kam ich über die Gesprächstherapie nach C. Rogers erstmals in Kontakt mit der Psychotherapie – eine sehr eindrückliche Erfahrung! Aus der Gesprächstherapie habe ich die Überzeugung gewonnen, dass das Leben nach seiner Entfaltung strebt und grundsätzlich das Potential positiver Entwicklung in sich trägt. Die Unterstützung bei der Entfaltung dieses Potentials steht nun in meiner therapeutischen Arbeit im Fokus und kann u. a. durch Verständnis, Akzeptanz, Anregung zu Problemlösung und positive Veränderungen in Gang gesetzt werden. Hierfür werden in der gemeinsamen Arbeit neben der Basis des wertfreien Zuhörens bewährte verhaltenstherapeutische Methoden, aber auch Elemente weiterer Verfahren wie z. B. der Schematherapie und achtsamkeitsbasierte Techniken angewandt.